Über mich

Vielfalt stärkt unsere Demokratie, fördert Fortschritt und Wirtschaft. Hierzu möchte ich beitragen, indem ich die Sichtbarkeit von Institutionen und Menschen erhöhe, die durch ihr Wirken, ihr Angebot und ihre Geschichten zu mehr Lebensqualität in unserer Gesellschaft beitragen.
Ausbildung
Marburg
2012
B.Sc. Geografie
Mainz
2015
M.A. Humangeografie – Globalisierung, Medien und Kultur
Hannover
2023
B.A. Fotojournalismus & Dokumentarfotografie
Ich besitze einen wissenschaftlichen Background in Humangeografie, einer abwechsungsreichen Forschungsrichtung zu den vielseitigen Mensch-Umwelt-Beziehungen auf unserem Planeten. Aufbauend absolvierte ich ein praktisches Zweitstudium in Fotojournalismus und Dokumentarfotografie an der Hochschule Hannover, um diese Themen – global und lokal – professionell mit der Kamera einzufangen.
Aktuell
Seit meinem Abschluss im Jahr 2023 arbeite ich als selbstständiger Dokumentarfotograf und Berater für Storytelling und nehme einen Lehrauftrag für audiovisuelle Medienanalyse und Filmgeschichte an der Hochschule Hannover wahr.
Netzwerk und Ehrenamt
Ich bin Mitglied im Berufsnetzwerk KreHtiv in Hannover. Ehrenamtlich unterstütze ich Vereine und NGOs mit Beratungen zum Storytelling im Haus des Engagements, einer Partnerorganisation des Hamburger Landesnetzwerk Aktivoli.
Fachliche Kompetenzen
Meine fachlichen Kompetenzen umfassen das Projektmanagement von der Recherche über die Konzeption und die Bildgestaltung bis zum finalen Edit einer Geschichte.