Wissenschaftsfotografie
für Forschung, Lehre und Vermittlung:
professionell, verständlich und authentisch.

Bilder, die Fortschritt sichtbar machen dank glaubwürdiger Wissenschaftsfotografie für Kommunikation, Öffentlichkeit und Vertrauen

Wissenschaftsfotografie bildet die faszinierende Welt des Forschens und Lernens in ihrer ganzen Komplexität ab. Als Universität, Forschungsinstitut und Bildungseinrichtung profitieren Sie von hochwertigem Bildmaterial – sei es für eine reichweitenstarke Presse- und Öffentlichkeitsarbeit oder zur visuellen Dokumentation Ihrer Forschungsaktivitäten. Eine professionelle Wissenschaftskommunikation stärkt Ihren Standort, indem sie das Interesse von zukünftigen Studierenden, Forschenden und wichtigen wirtschaftlichen Akteuren weckt.

Kooperationspartner aus dem Bildungs- und Forschungsbereich.

Welche Rolle Wissenschaftsfotografie für Ihre Sichtbarkeit spielt

Wissenschaft braucht Kommunikation, Bilder öffnen Türen für Verständnis und Vertrauen.

Wissenschaftliche Themen sind oft komplex und erklärungsbedürftig. Gerade deshalb spielt die visuelle Kommunikation eine entscheidende Rolle: Gute Fotos helfen Ihnen dabei, Ihre Forschung für Fördermittelgeber und eine interessierte Öffentlichkeit überzeugend zu veranschaulichen. Wissenschaftsfotos lassen sich hervorragend auf der Institutswebsite, in sozialen Medien und für Publikationen im Bildungsbereich verwenden. Wissenschaftsfotografie unterstützt Sie dabei, Ihre Inhalte zu transportieren, Ihre Einrichtung zu positionieren und Ihre Arbeit nachhaltig für Alle zu dokumentieren.

Hochwertige Wissenschaftsfotos...

Menschen betreten einen Gletscher, der von einer Zeltplane bedeckt ist.
Moderne Wissenschaftsfotografie zeigt Motive realistisch und ästhetisch zugleich.

Mein fotografischer Ansatz:
authentisch, sorgfältig, professionell

Authentische Wissenschaftsfotografie dank wissenschaftlichem Verständnis und fotografische Expertise.

Als Fotojournalist mit geographischem Background bringe ich eine doppelte Perspektive auf die Wissenschaft mit: Ein vertieftes Verständnis für naturräumliche und anthropologische Prozesse und eine künstlerische Bildsprache. In meiner fotografischen Arbeit lege ich Wert auf eine unaufdringliche, situative Vorgehensweise. Ich fotografiere ohne Inszenierung, aber mit Konzept. Auf diese Weise entstehen Bilder, die dokumentieren, aber auch erzählen und so Ihre Forschung im Labor und im Feld authentisch zeigen.

Schwarzweiß-Portrait von Christian Platz mit seiner Kamera.

Meine Leistungen im Bereich Wissenschaftsfotografie

Ihre Arbeit im Fokus dank moderner Wissenschaftsfotografie für Forschung, Lehre und Vermittlung.

Bildungseinrichtungen und Forschungsinstitute, die ihren wissenschaftlichen Fortschritt und ihre Bildungsaktivitäten visuell kommunizieren möchten, bietet meine moderne Wissenschaftsfotografie dank authentischer Laborfotografien, Aufnahmen vom Universitätsalltag und Campusbildern eine professionelle Lösung im Bereich Wissenschaftskommunikation.

Forschung und Laborarbeit

Meine Laborfotografie zeigt authentische Situationen wissenschaftlicher Praxis sowie technische Abläufe im Feld und im Labor. Die Bilder entstehen aus der Situation heraus ohne künstliche Inszenierungen und futuristische Ausleuchtungen.

Wissenschafts-
kommunikation und visuelles Storytelling

Gemeinsam entwickeln wir eine Bildwelt, die Ihre Forschung für verschiedene Zielgruppen zugänglich macht. Dafür nutze ich fotojournalistische Erzähltechniken und ein klares Bildkonzept.

Lehrveranstaltungen und Universitätsalltag

Bilder vom Universitätsalltag zeigen Studierende, WissenschaftlerInnen und Lehrende in Lernsituationen und beim Präsentieren, im Seminarraum, auf Veranstaltungen und Exkursionen. Sie verdeutlichen die Vielfalt Ihrer Bildungsaktivitäten auf natürliche und glaubwürdige Weise.

Wissenschaftliche Events und Fachtagungen

Ich begleite Ihre Fachtagungen, Konferenzen und Sommerschools und liefere hochwertige Bilder für Pressearbeit und interne Berichterstattung. Dabei arbeite ich diskret aus zweiter Reihe, motivisch vorausschauend und mit redaktionellem Blick für eine umfassende Dokumentation.

Campusbilder

Campusbilder rücken den Charakter Ihres Wissenschaftsstandorts in den visuellen Fokus – mit teilinszenierten Aufnahmen von Studierenden und ausdrucksstarken Gebäudeansichten von außen und innen.

Portraits von WissenschaftlerInnen und Teams

Ich portraitiere ForscherInnen und wissenschaftliches Personal vor stilistisch ausgewählten Hintergründen oder in ihrer Arbeitsumgebung. Für ein sympathisches, kompetentes und glaubwürdiges Erscheinungsbild auf Personalseiten, in Ankündigungen und Veranstaltungsmitteilungen.

Ihr Vorteil: Wissenschaftsfotografie mit Verständnis, Konzept und Handschrift

Was meine Arbeitsweise auszeichnet und was Sie davon haben:

Persönliche Handschrift

Maßgeschneiderte Bilder statt anonyme Stockfotos für eine authentische Bildsprache mit persönlicher Note.

Einheitliches Design

Konsistente Fotos für jeden Zweck dank stilsicherer Bildgestaltung – optimal angepasst an Ihr Corporate Design.

Unkomplizierter Projektablauf

Routinierte Arbeitsweise und fachliche Betreuung von der visuellen Konzeption bis zur fertigen Bilddatei.

Vollständige Nutzungsrechte

Flexible Bildnutzung und rechtliche Sicherheit durch zeitlich, räumlich und inhaltlich uneingeschränkte Genehmigungen.

Fair kalkulierte Preise

Transparente All inkl.-Angebote und individuelle Paketpreise für ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis.

Datensichere Übergabe

Komfortable Bereitstellung von Bildern und Rechnung über DSGVO-konformen Downloadlink mit eigener Kundengalerie.

Angebot in 24 Stunden

Schnelle Rückmeldung mit flexiblem Terminplan für zeitnahes Fotografieren ohne unnötige Bürokratie.

Renommierte Fachausbildung

Geschulter Dokumentarblick durch Fachausbildung in Fotojournalismus an der Hochschule Hannover.

Ein Wissenschaftler trägt einen Kanister mit flüssigem Stickstoff durch den Gang einer Universität.

So läuft ein Auftrag ab

Wissenschaftsfotografie klar kommuniziert und präzise umgesetzt.

01

Anfrage und Rückmeldung

Sie senden mir Ihre Anfrage mit einer kurzen Beschreibung des Vorhabens. Innerhalb von 24 Stunden (werktags) erhalten Sie ein individuelles Angebot mit klaren Konditionen.

02

Briefing und Vorbereitung

Wir besprechen Ihre Ziele, Inhalte und die organisatorischen Rahmenbedingungen. Auf Wunsch entwickle ich ein Bildkonzept, das sich in Ihre Kommunikationsstrategie einfügt.

03

Fototermin(e) vor Ort

Ich fotografiere dezent und effizient, abgestimmt auf den laufenden Betrieb. Dabei beachte ich die Sicherheitsvorschriften und bemühe mich um eine angenehme Atmosphäre für alle Beteiligten.

04

Bildauswahl und Nachbearbeitung

Nach dem Termin erhalten Sie eine personalisierte Auswahlgalerie. Ihre Favoriten bearbeite ich professionell in Hinblick auf Farbtreue, Bildzuschnitt und die festgelegten Dateiformate.

05

Bildübergabe und Abschluss

Die finalen Bilddateien stelle ich über einen datenschutzkonformen Downloadlink zur Verfügung und gebe die Nutzungsrechte für eine sofortige und uneingeschränkte Verwendung frei.

Anfrage und Rückmeldung

Sie senden mir Ihre Anfrage mit einer kurzen Beschreibung des Vorhabens. Innerhalb von 24 Stunden (werktags) erhalten Sie ein individuelles Angebot mit klaren Konditionen.

Briefing und Vorbereitung

Wir besprechen Ihre Ziele, Inhalte und die organisatorischen Rahmenbedingungen. Auf Wunsch entwickle ich ein Bildkonzept, das sich in Ihre Kommunikationsstrategie einfügt.

Fototermin(e) vor Ort

Ich fotografiere vor Ort und abgestimmt auf den laufenden Betrieb Ihrer Institution. Dabei beachte ich die Sicherheitsvorschriften und bemühe mich um eine angenehme Atmosphäre für alle Beteiligten.

Bildauswahl und Nachbearbeitung

Nach dem Termin erhalten Sie eine personalisierte Auswahlgalerie. Ihre Favoriten bearbeite ich professionell in Hinblick auf Farbtreue, Bildzuschnitt und festgelegte Dateiformate.

Bildübergabe und Abschluss

Die finalen Bilddateien stelle ich über einen datenschutzkonformen Downloadlink zeitnah zur Verfügung. Gleichzeitig gebe ich die Nutzungsrechte für eine uneingeschränkte Verwendung frei.

Spezifisches Angebot in 24 Stunden

Möchten Sie Ihre Bildungseinrichtung oder Ihr Institut mit hochwertiger Wissenschaftsfotografie authentisch darstellen? Kontaktieren Sie mich noch heute für ein spezifisches Angebot passend zu Ihrem Bedarf!

Wissenschaftsfotografie für den gesamten deutschsprachigen Raum (DACH-Region)

Ich unterstütze wissenschaftliche Einrichtungen, Hochschulen, Institute und Museen in der gesamten DACH-Region. Mein Einsatzgebiet ist nicht auf einzelne Städte oder Bundesländer / Kantone begrenzt, sondern richtet sich nach Projektumfang und den Anforderungen Ihres Vorhabens. Hierzu zählen sowohl mehrtägige Einsätze vor Ort, als auch Exkursionen oder längerfristige Kooperationen für eine umfassende Fotodokumentation.

Landkarte der DACH-Region.

Über mich

Fortschritt sichtbar machen

„Mein Universitätsabschluss in Geographie (B.Sc. / M.A.) ermöglicht mir ein umfassendes Verständnis wissenschaftlicher Praxis.“
Christian Platz | Fotograf
Ihr Ansprechpartner
"Mein Universitätsabschluss in Geographie (B.Sc. / M.A.) ermöglicht mir ein umfassendes Verständnis wissenschaftlicher Praxis."
Christian Platz | Fotograf
Ihr Ansprechpartner

Kundenstimmen aus der Wissenschaft und anderen Bereichen

Ich habe Christian durch meine Arbeit als Entspannungspädagogin kennengelernt und bin so auf seine Arbeit aufmerksam geworden. Die Besprechung meiner Wünsche und die Terminfindung liefen super unkompliziert und einfach.

Sonja Machurig

Relaxed And Human

Ich habe Christian damit beauftragt, Porträt- und Materialfotos für meine Unternehmenswebseite anzufertigen. Die Fotos sind echt schön geworden und wurden auch super schnell bearbeitet und geliefert.

Anna Volkmar

Therapie durch Kunst

Christian verstand es, bei der Arbeit die Personen auf seinen Fotos bestmöglich in Szene zu setzen und für seine Fototermine zu begeistern, sodass alle große Freude an der Arbeit hatten.

Dr. Janine Bittner

Universität Göttingen

Christian ist kreativ, hat immer das Ganze im Blick und ist sehr gut organisiert. Ein Brainstorming mit ihm führt zu Ergebnissen, die die Dinge auch von anderen Seiten betrachten. Seine Arbeit ist immer einwandfrei, vor allem aber auch zügig.

Stefan Dammann

Weser-Kurier

Als sehr angenehm empfanden wir auf persönlicher Ebene außerdem seinen respektvollen, kommunikativen und freundlichen Umgang gegenüber Vorgesetzten, Fotomodels und Mitarbeitern.

Prof. Dr. Martin Koch

Universität Marburg

FAQ zur Wissenschaftsfotografie

Die Kosten meiner Wissenschaftsfotos hängen vom Umfang, der Dauer und dem Ort des Projektes ab. Ich biete transparente Preise und individuelle Angebote ohne versteckte Zusatzkosten. Gerne erstelle ich Ihnen ein unverbindliches Angebot auf Basis Ihrer Anfrage.
Ja. Ihr Webdesign ist der rote Faden für ein abteilungsübergreifend einheitliches Gesamtbild Ihrer Einrichtung. Ihrem Corporate Design ordnet sich dementsprechend auch die Bildsprache meiner Fotografie unter.
Das hängt vom gewünschten Motivspektrum ab. Einzelne Portraits oder kleine Reportagen lassen sich oft in wenigen Stunden realisieren. Umfassendere Dokumentationen, Exkursionen oder Fachtagungen erfordern oft eine mehrtägige Anwesenheit.
Ja. Mit Ihren Bildern erhalten Sie zeitlich, räumlich und inhaltlich unbegrenzte Nutzungsrechte für deren sofortige Verwendung. Die Nutzung ist somit auch für spätere Publikationen, Präsentationen oder Website-Relaunchs möglich, sodass rechtliche Unklarheiten von vornherein ausgeschlossen sind.
Selbstverständlich. Ich stelle Ihnen eine entsprechende Auswahlgalerie zur Verfügung. Sie wählen Ihre Favoriten aus, die ich anschließend professionell bearbeite.
Durchaus. Je nach Auftragslage besteht die Möglichkeit zu einer längerfristigen Kooperation. Sprechen Sie mich gerne darauf an, dann nehme ich die Option für entsprechend rabattierte Folgeaufträge in mein Angebot auf.
Gerne. Die Forschungs- und Bildungslandschaft im deutschsprachigen Raum ist breit gefächert und verteilt sich über das gesamte Bundesgebiet und darüber hinaus. Hinzu kommt, dass eine umfassende Fotodokumentation meist mehrere Tage Arbeit in Anspruch nimmt, was die längere Anreise ökonomisch und ökologisch rechtfertigt.
Ein Kittel hängt an einem Spind in einem Forschungsinstitut.

Jetzt Wissenschaftsfotografie anfragen und Ihre Forschung sichtbar machen

Ich unterstütze Sie dabei, wissenschaftliche Inhalte und Kontexte fotografisch überzeugend zu kommunizieren. Ob Einzelportrait, umfassende Projektbegleitung oder langfristige Zusammenarbeit: Gemeinsam entwickeln wir eine Bildsprache, die zu Ihrer Einrichtung passt und Ihre Ziele unterstützt. Ich freue mich auf Ihre Anfrage. Schreiben Sie mir am besten eine Nachricht, per Email oder ganz bequem über das verlinkte Kontaktformular.