Pressefotografie Norddeutschland:
authentisch, projektorientiert, journalistisch

Pressefotografie für Redaktion und Öffentlichkeitsarbeit

Als freier Fotograf unterstütze ich Regionalzeitungen, Online-Redaktionen sowie die Öffentlichkeitsarbeit von NGOs, Stiftungen, Verbänden und Initiativen mit professioneller Pressefotografie. Meine Fotoreportagen, Dokumentationen und Portraits sind optimal auf die redaktionelle Nutzung zugeschnitten. Das bedeutet: visuell präzise, erzählerisch umfassend und medial vielseitig einsetzbar.
Redaktionen und Pressestellen, mit denen ich bereits zusammengearbeitet habe.

Was professionelle Pressefotografie für Ihre Kommunikation leistet

Pressefotografie macht Inhalte sichtbar, verdichtet Botschaften und verleiht Geschichten Reichweite. Redaktionen, NGOs, Verbände und Initiativen erhalten so die Möglichkeit, ihre Medienberichte, Öffentlichkeitsarbeit und Projektkommunikation zu optimieren.

Professionelle Pressefotografie...

Situatives Umgebungsportrait von Bauer und Geschäftsmann Hans-Hermann Ropers, der mit seiner Katze auf einem Heuballen in seinem Heulager sitzt.
Professionelle Pressefotografie bedeutet, besondere Momente schnell zu erfassen und in die Bildkomposition zu integrieren.

Mein fotografischer Ansatz:
aufmerksam, umfassend, stimmungsvoll

Mein Studium im Fach Fotojournalismus & Dokumentarfotografie an der Hochschule Hannover sowie meine Berufserfahrung in redaktioneller Fotografie prägen meine Arbeitsweise. Ich dokumentiere Situationen aufmerksam, umfassend und mit einem Blick für Details und Stimmungen. Dabei ist unerheblich, ob es sich um ein einmaliges Event handelt, oder ob Sie eine umfassendere Fotodokumentation oder längerfristige Fotobegleitung wünschen.

Schwarzweiß-Portrait von Christian Platz mit seiner Kamera.

Meine Leistungen im Bereich Pressefotografie

Meine Leistungen im Bereich Pressefotografie umfassen "klassische" Fotoreportagen, Portraitaufnahmen, moderne Dokumentationen für Website und Co. sowie Editorialfotos für Magazine und Online-Publikationen.

Fotoreportagen und Dokumentarfotografie

Ich begleite Themen, Ereignisse und Menschen über einen festgelegten Zeitraum mit meiner Kamera und entwickle daraus Bildstrecken, die Prozesse und Aktivitäten umfassend und detailliert zugleich sichtbar machen. Für Redaktionen entstehen dabei authentische Reportagen mit moderner Bildsprache, die eine emotionale Nähe zu den ProtagonistInnen herstellen und journalistische Themen lebendig vermitteln. Für Organisationen wie Stiftungen oder Verbände dokumentiere ich Projekte und Kampagnen so, dass ein einheitliches und vielseitig nutzbares Set an Bildern für Pressearbeit und Publikationen zur Verfügung steht.

Einzelportraits und situative Umgebungsportraits

Portraits geben Ihren Geschichten ein Gesicht und stellen eine unmittelbare Verbindung mit Ihren Lesern und Betrachtern her. Der redaktionelle Mehrwert von Einzelportraits liegt in der klaren visuellen Verankerung von Interviews und Reportagen. Situative Umgebungsportraits, die aus dem Moment heraus entstehen, kreieren zusätzlichen Kontext und inhaltliche Tiefe, indem sie die Arbeits- oder Lebenswelt der portraitierten Person einbeziehen. Portraits lassen Menschen lebendig wirken.

Editorialfotografie

Mit meiner Editorialfotografie unterstütze ich Ihre Redaktion und Magazine dabei, Geschichten optisch prägnant zu erzählen. Meine Bildstrecken eignen sich für Lifestyle-Formate, Covergestaltungen und Dossiers und zeichnen sich durch eine klare, ästhetisch stilisierte Bildsprache aus. Die Glaubwürdigkeit der Motive leidet darunter nicht, denn die Aufnahmen entstehen aus realen Situationen heraus. Editorialfotografien sprechen Ihre LeserInnen visuell an und verleihen Ihrer Publikation einen unverwechselbaren Charakter.

Ihr Vorteil: Pressefotografie mit redaktioneller Erfahrung und humanistischer Haltung

Warum Sie von einer Kooperation mit mir als freiem Pressefotografen aus Hannover medial profitieren.

Persönliche Handschrift

Maßgeschneiderte Bilder statt anonyme Stockfotos für eine authentische Bildsprache mit persönlicher Note.

Einheitliches Design

Konsistente Fotos für jeden Zweck dank stilsicherer Bildgestaltung – optimal angepasst an Ihr Corporate Design.

Unkomplizierter Projektablauf

Routinierte Arbeitsweise und fachliche Betreuung von der visuellen Konzeption bis zur fertigen Bilddatei.

Vollständige Nutzungsrechte

Flexible Bildnutzung und rechtliche Sicherheit durch zeitlich, räumlich und inhaltlich uneingeschränkte Genehmigungen.

Fair kalkulierte Preise

Faire Tagessätze und transparente Projektpauschalen für ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis.

Datensichere Übergabe

Komfortable Bereitstellung von Bildern und Rechnung über DSGVO-konformen Downloadlink oder Ihren Server.

Angebot in 24 Stunden

Schnelle Rückmeldung mit flexiblem Terminplan für zeitnahes Fotografieren ohne unnötige Bürokratie.

Renommierte Fachausbildung

Geschulter Dokumentarblick durch Fachausbildung in Fotojournalismus an der Hochschule Hannover.

Portraitaufnahme von einem Bonbonmacher bei der Arbeit in der Bremer Bonbonmanufaktur.

So läuft unsere Zusammenarbeit ab

01

Anfrage und Rückmeldung

Kontaktieren Sie mich telefonisch oder per E-Mail mit einem Terminwunsch oder Themenvorschlag. Ich melde mich innerhalb kürzester Zeit bei Ihnen zurück.

02

Briefing und Planung

Gemeinsam stimmen wir die gewünschten Motive, den redaktionellen Fokus und die benötigten Medienformate ab. Bei Presseterminen genügt meist ein kurzes Briefing.

03

Fototermin

Vor Ort arbeite ich eigenständig und diskret mit journalistischem Gespür für den richtigen Moment. Dabei halte ich sowohl Übersichtsmotive als auch Details und Portraits fest.

04

Bildbearbeitung und Metadatenpflege

Unmittelbar nach dem Fototermin bearbeite ich alle verwertbaren Motive schnell und routiniert. Hierzu zählt auch die Metadatenpflege mit IPTC-Infos, Headlines und Bildunterschriften.

05

Bildübergabe und Rechtefreigabe

Die fertigen Fotos stehen schnell und inklusive aller vereinbarten Nutzungsrechte per Downloadlink oder Upload auf Ihren Server zur Verfügung.

Anfrage und Rückmeldung

Kontaktieren Sie mich telefonisch oder per E-Mail mit einem Terminwunsch oder Themenvorschlag. Ich melde mich innerhalb kürzester Zeit bei Ihnen zurück.

Briefing und Planung

Gemeinsam stimmen wir die gewünschten Motive, den redaktionellen Fokus und die benötigten Medienformate ab. Bei Presseterminen genügt meist ein kurzes Briefing.

Fototermin(e)

Vor Ort arbeite ich eigenständig und diskret mit journalistischem Gespür für den richtigen Moment. Dabei halte ich sowohl Übersichtsmotive als auch Details und Portraits fest.

Bildbearbeitung und Metadatenpflege

Unmittelbar nach dem Fototermin bearbeite ich alle verwertbaren Motive schnell und routiniert. Hierzu zählt auch die Metadatenpflege mit IPTC-Infos, Headlines und Bildunterschriften.

Bildübergabe und Rechtefreigabe

Die fertigen Fotos stehen schnell und inklusive aller vereinbarten Nutzungsrechte per Downloadlink oder Upload auf Ihren Server zur Verfügung.

Antwort auf Ihre Anfrage in kürzester Zeit.

Sie benötigen kurz- oder mittelfristig einen zuverlässigen Pressefotografen?
Kontaktieren Sie mich noch heute schnell und unverbindlich.

Pressefotografie in Norddeutschland:
Regionale Nähe, flexibler Einsatz

Fotoreportagen, Pressefotografie und Portraits für Redaktionen und Pressestellen
in der Region Hannover und darüber hinaus.

Der geografische Schwerpunkt meiner Pressefotografie liegt in Norddeutschland, mit lokalen Einsätzen in Städten wie Hannover, Bremen, Hamburg, Lüneburg, Braunschweig, Wolfsburg oder Hildesheim. Aber auch an der Küste oder in kleineren Orten bin ich mit der Kamera für Sie unterwegs. Meine Mobilität in unserer Region sorgt für kurze Wege und eine flexible Zusammenarbeit. Für größere Projekte mit entsprechender Vorlaufzeit bin ich auch deutschlandweit für Sie da.

Eine Karte von Deutschland mit meinem Kundenkreis für Businessfotografie.

Über mich

Hinter die
Kulissen blicken

„Als ausgebildeter Fotojournalist bin ich mit redaktionellen Abläufen und gestalterischen Erfordernissen bestens vertraut.“
Christian Platz | Fotograf
Ihr Ansprechpartner
"Als ausgebildeter Fotojournalist bin ich mit redaktionellen Abläufen und gestalterischen Erfordernissen bestens vertraut."
Christian Platz | Fotograf
Ihr Ansprechpartner

Stimmen aus Redaktion und Öffentlichkeitsarbeit

Ich habe Christian durch meine Arbeit als Entspannungspädagogin kennengelernt und bin so auf seine Arbeit aufmerksam geworden. Die Besprechung meiner Wünsche und die Terminfindung liefen super unkompliziert und einfach.

Sonja Machurig

Relaxed And Human

Ich habe Christian damit beauftragt, Porträt- und Materialfotos für meine Unternehmenswebseite anzufertigen. Die Fotos sind echt schön geworden und wurden auch super schnell bearbeitet und geliefert.

Anna Volkmar

Therapie durch Kunst

Christian verstand es, bei der Arbeit die Personen auf seinen Fotos bestmöglich in Szene zu setzen und für seine Fototermine zu begeistern, sodass alle große Freude an der Arbeit hatten.

Dr. Janine Bittner

Universität Göttingen

Christian ist kreativ, hat immer das Ganze im Blick und ist sehr gut organisiert. Ein Brainstorming mit ihm führt zu Ergebnissen, die die Dinge auch von anderen Seiten betrachten. Seine Arbeit ist immer einwandfrei, vor allem aber auch zügig.

Stefan Dammann

Weser-Kurier

Als sehr angenehm empfanden wir auf persönlicher Ebene außerdem seinen respektvollen, kommunikativen und freundlichen Umgang gegenüber Vorgesetzten, Fotomodels und Mitarbeitern.

Prof. Dr. Martin Koch

Universität Marburg

FAQ zur Pressefotografie in Hannover

In der Regel bin ich kurzfristig buchbar – je nach Terminlage oft noch am selben Tag. Schnelle Rückmeldung und flexible Einsatzbereitschaft gehören zu meinem journalistischen Selbstverständnis.
Ich erstelle Pressebilder für Print- und Onlinemedien, Social Media-Kanäle, Newsletter, Jahresberichte, Projektwebsites und PR-Abteilungen. Alle Dateien entsprechen den höchsten qualitativen sowie den aktuellen technischen Standards (AdobeRGB, sRGB, P3…).
Das ist durchaus möglich. Ich habe Zugang zu hochwertigem Filmequipment, das meine eigene Fotoausrüstung bei Bedarf ergänzt. Sprechen Sie mich gern auf eine Hybrid-Dokumentation oder videografische Reportage an.
Ich arbeite mit digitalen Systemkameras (aktuell Nikon Z) mit hoher Auflösung (24 bis 45 Megapixel) und hochwertigen, lichtstarken Objektiven von 20 bis 200mm. Bei Bedarf nutze ich einen leistungsfähigen Blitz. Während der Aufnahme werden die Fotos redundant auf zwei Speicherkarten gesichert, sodass ein Dateiverlust praktisch ausgeschlossen ist. Mobil und stationär verwende ich das Bildbearbeitsprogramm Capture One Pro. Meine Monitore werden für maximale Farbtreue regelmäßig kalibriert.
Die Kosten hängen vom inhaltlichen Umfang, der Einsatzdauer und der gewünschten Nutzung ab. Ich biete transparente und branchenübliche Tagessätze und pauschale Paketpreise für Einzel- und Folgeaufträgen. In letzterem Fall sind Rabattierungen möglich.
Sie erhalten die Fotos per datenschutzkonformem Downloadlink oder direkt auf Ihren Server, zusammen mit IPTC-Metadaten, Bildtexten und redaktionellen Informationen. Die Übergabe erfolgt je nach Bedarf innerhalb weniger Stunden (same day delivery) oder an den Folgetagen.
Gerne unterstütze ich redaktionelle Programmschwerpunkte oder Sonderthemen über einen längeren Zeitraum. In der Vergangenheit war ich hierzu auch schon in Recherche und Konzeption involviert.
Veranstaltungsfototgrafie von einem Techniker, der ein Kabel umsteckt.

Jetzt Pressefotografie für Ihre Redaktion und Öffentlichkeitsarbeit anfragen

Verleihen Sie Ihren Geschichten Lebendigkeit mit ausdrucksstarken Fotoreportagen, authentischen Portraits und tagesaktueller Berichterstattung. Ihre Redaktion, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit profitiert von hochwertigen Bildstrecken, die für jedes Medium flexibel nutzbar sind. Ihre Anfrage nehme ich gern per Telefon, E-Mail oder über das verlinkte Kontaktformular entgegen.