Businessfotografie Hannover
Christian Platz Fotografie
Businessfotografie Hannover
– ihr Partner für professionelle Unternehmensfotos
Professionelle Businessfotografie ist mehr als nur schöne Bilder – sie ist ein entscheidender Faktor für die visuelle Kommunikation Ihres Unternehmens. Besonders in einer wettbewerbsintensiven Region wie Hannover hilft Ihnen die Businessfotografie, sich von der Konkurrenz abzuheben. Mit authentischen und hochwertigen Bildern präsentieren Sie Ihre Marke auf eine Weise, die Vertrauen schafft und Ihre Professionalität unterstreicht.
- Individuelle Beratung
- Schnelle Umsetzung
- Flexible Einsatzmöglichkeiten
Starke Unternehmen/Institutionen, die meiner Fotografie vertrauen.
Was bietet Businessfotografie Hannover?
Mit einem Fokus auf Businessfotografie für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in der Region Hannover und darüber hinaus biete ich Ihnen hochwertige Unternehmensporträts, Businessreportagen und Eventfotografien, die Ihre Firma optimal präsentieren.
01. Unternehmens-
portraits
Professionelle und authentische Mitarbeiterfotos, Geschäftsführerporträts und Gruppenbilder, die die Kompetenz und Persönlichkeit Ihres Teams hervorheben.
02. Businessreportagen
Bilder, die Ihren Arbeitsalltag und Unternehmensprozesse authentisch einfangen. Diese Art der Fotografie stärkt das Vertrauen in Ihre Marke und zeigt potenziellen Kunden, was Ihr Unternehmen ausmacht.
03. Eventfotografie
Dokumentation wichtiger Unternehmensveranstaltungen, um Ihren professionellen Außenauftritt zu unterstützen und den Teamgeist zu fördern.
Businessfotografie Hannover:
Sorglose Zusammenarbeit
Schritt für Schritt
Angebot
Erhalten Sie werktags ein personalisiertes Angebot in 24 Stunden. Sollten sich hierzu Fragen oder Änderungswünsche ergeben, zögern Sie nicht, sich bei mir zu melden.
Briefing
Wie? Was? Wann? Wo? Eine gute Organisation ist die halbe Miete. Damit unsere Zusammenarbeit reibungslos verläuft, klären wir im Vorfeld alle wichtigen Aspekte detailliert ab. Ihre Überlegungen und Einwände haben hier ihren perfekten Platz.
Umsetzung
Die fotografische Umsetzung vor Ort (Region Hannover und darüber hinaus) ist das Herzstück unserer Zusammenarbeit. Mir persönlich ist es wichtig, ein unkompliziertes und angenehmes Fotoshooting zu ermöglichen, das in tollen Fotos resultiert.
Bereitstellung
Die Auswahl und Bearbeitung der Bilder dauert i. d. R. nur wenige Tage. Auf diese Weise können Sie die Bilder zeitnah auf Ihrer Website einbetten und für Ihr Social Media-Marketing verwenden. Optional ist eine Expresslieferung für tagesaktuelle Berichte möglich (Same Day Delivery).
Personalisiertes Angebot in 24 Stunden
Möchten Sie Ihr Unternehmen durch professionelle Businessfotografie in Hannover ins richtige Licht rücken? Kontaktieren Sie mich noch heute für ein individuelles Angebot!
Über mich
Gespannt auf
neue Kontakte
Die Besprechung meiner Wünsche und die Terminfindung liefen super unkompliziert und einfach.
Sonja Machurig
Relaxed And HumanDie Fotos sind echt schön geworden und wurden auch super schnell bearbeitet und geliefert.
Anna Volkmar
Therapie durch KunstChristian Platz verstand es, bei der Arbeit die Personen auf seinen Fotos bestmöglich in Szene zu setzen.
Dr. Janine Bittner
Universität GöttingenChristian ist kreativ, hat das Ganze im Blick und ist sehr gut organisiert.
Stefan Dammann
Weser-KurierWir sind mit Herrn Platz höchst zufrieden und können ihn als Dokumentarfotografen wärmstens weiterempfehlen!
Prof. Dr. Martin Koch
Universität MarburgFAQ
Warum lohnt sich eine Investition in professionelle Businessfotos?
Hochwertige Businessfotos repräsentieren Ihr Angebot auf angemessene Weise und schaffen so eine Vertrauensbasis für Ihre Kunden. Sie fördern außerdem die Identifikation mit Ihrer Marke nach Innen. Mit einem einheitlichen Bilderset haben Sie immer das passende Motiv parat: Für einen modernen Online-Auftritt und Ihr Social Media-Profil. Zur Illustration von Präsentationen, Newslettern und Flyern. Für Geschäftsberichte und die nächste Ausgabe Ihres Mitarbeitermagazins. Kurzum: Für eine umfassende und vollständige Unternehmenskommunikation.
Was macht einen guten Fotografen aus (m/w/d)?
Ein guter Fotograf ist in der Lage, Ihre Ideen auf überzeugende Weise in ein visuelles Produkt zu transformieren. Er ist kein „One Trick Pony“, sondern passt sich flexibel an die bildgestalterischen Anforderungen und Vorstellungen seiner Kunden an. Er steht Ihnen von der visuellen Konzeption bis zur Bilddistribution als fachlicher Betreuer zur Seite und liefert Bilder, die ästhetisch einheitlich und von hoher technischer und inhaltlicher Qualität sind.
Kann ich eigene Ideen und Konzepte in das Shooting einbringen?
Selbstverständlich. Am besten gelingt unsere Zusammenarbeit, wenn wir alle relevanten Aspekte im Vorfeld besprechen. Sie sind der Profi in Ihrem Business und wissen, was in Ihrer Branche wichtig ist. Lassen Sie mich Ihr Profi für die visuelle Umsetzung sein.
Beachten Sie auch unsere Brand Guidelines?
Ja. Brand Guidelines dienen schließlich dem Zweck, dass nicht jeder sein eigenes Süppchen kocht, sondern dass ein visuell einheitliches Gesamtbild Ihres Unternehmens entsteht. Auch die Fotografie sollte daher Teil Ihres Corporate Designs sein.
Welche Vorbereitung ist für ein Business-Shooting notwendig?
Das kommt auf die Art der Motive an. Mitarbeiterporträts benötigen andere Vorbereitungen als die fotografische Darstellung von Arbeitsabläufen in Ihrem Betrieb. Sie erleichtern mir etwa die Arbeit, wenn die zu fotografierenden Orte aufgeräumt und Ihre Mitarbeiter am Fototag pünktlich erscheinen. Ideal wäre es außerdem, wenn mir vor Ort eine Ansprechperson zur Seite steht, die mich durch die Räumlichkeiten führt und auf Besonderheiten im Betrieb hinweist. Die Klärung solcher Details sind Teil des Briefings.
Können Sie über mehrere Aufträge hinweg ein konstantes Setup für Mitarbeiterfotos entwickeln?
Ja. Wir entwickeln vor Ort ein entsprechendes Konzept mit festgelegtem Hintergrund, fixen Abständen und einheitlicher Beleuchtung, sodass wir dieses Setup jederzeit reproduzieren können. Somit lassen sich auch zukünftige MitarbeiterInnen visuell einheitlich in Ihren Online-Auftritt integrieren.
Wie unterscheidet sich Ihre Fotografie von der anderer Fotografen (m/w/d)?
Jeder professionelle Fotograf entwickelt im Laufe der Zeit eine individuelle Arbeitsphilosophie. Ich persönlich habe mich auf eine situative Arbeitsweise spezialisiert, um besondere Momente spontan einzufangen. Aber auch die inszenierte Fotografie – etwa für wirkungsvolle Fotokampagnen – gehört zu meinem fotografischen Repertoire. Sollten Sie einmal spezielle Vorstellungen haben, die ich nicht in angemessener Qualität bedienen kann, vermittle ich Sie gerne an eine geeignete Person aus meinem beruflichen Fotografen-Netzwerk weiter. Auf Grund meines Studiums verfüge ich über eine gute Vernetzung in der Region Hannover. In jedem Fall lohnt sich für Sie eine Kontaktaufnahme.
Warum nicht einfach Stockfotos oder KI-Bilder verwenden?
Von der Verwendung von Stockfotos und KI-Bildern würde ich Ihnen persönlich abraten. Denn solche Motive sind anonym und in der Bildsprache uneinheitlich. Ihr Online-Auftritt wirkt dadurch unpersönlich, distanziert und visuell austauschbar. Sie können sich optisch weniger gut von der Konkurrenz absetzen. Deshalb ist es mein Ziel als Fotograf, Ihr Unternehmen authentisch darzustellen. Denn ich bin überzeugt, dass ehrliche Bilder mit persönlicher Note Vertrauen schaffen – eine essentielle Voraussetzung für hochwertige Kundenkontakte und nachhaltige Geschäftsbeziehungen.
Welche Rolle spielt das Licht bei der Businessfotografie?
Fotografie bedeutet dem Wort nach: Malen mit Licht. Somit ist eine gute Lichtquelle unabdingbar. Ob es sich um natürliches Licht handelt oder um künstliches Blitzlicht, hängt von den Gegebenheiten vor Ort und dem gewünschten Look ab.
Wie sind die Nutzungsrechte geregelt?
Niemand hat Lust auf komplizierte Paragraphen. Deshalb gestalte ich die Bildnutzungsrechte so klar und einfach wie möglich. Konkret bedeutet das: Sie erhalten zeitlich, räumlich und inhaltlich uneingeschränkte Nutzungsrechte für Ihre Businessfotos (ausgeschlossen: Weitergabe an Dritte). So können Sie die Bilder flexibel nutzen und müssen sich um rechtliche Unsicherheiten keine Gedanken machen. Sollten Sie abweichende Nutzungsrechte benötigen, sprechen Sie mich bitte darauf an.
Optimieren Sie die Bilder für Social Media und Webseiten?
Das ist heute üblich. Im Idealfall teilen Sie mir bereits bei der Anfrage mit, welche Auflösungen und Formate Sie genau benötigen. Grundsätzlich stelle ich Ihnen die Bilder sowohl in hoher Auflösung für flexible Zuschnitte als auch in platzsparender Web-Auflösung zu Verfügung.
Welche Investition ist für eine professionelle Businessfotografie erforderlich?
Diese Frage lässt sich pauschal nicht zuverlässig beantworten. Ich kalkuliere meine Preise nach Ihrem individuellen Bedarf. Auf diese Weise erhalten Sie ein personalisiertes Angebot mit fairem Preis-Leistungs-Verhältnis ohne unnötige Zusatzkosten.
Gibt es Rabatte für langfristige Fotoprojekte oder Wiederholungsaufträge?
Das ist durchaus möglich. Sprechen Sie mich gerne darauf an. Dann erstelle ich Ihnen ein Angebot, welches eine Option zur längerfristigen Zusammenarbeit beinhaltet.
Arbeiten Sie auch außerhalb der Region Hannover?
Ja. Insbesondere in Städten, welche nah zu Hannover gelegen sind, z. B. Bremen, Braunschweig oder Hildesheim. Mein primäres Einzugsgebiet erstreckt sich über die Region Hannover hinaus bis in den Norden Deutschlands. Ich nehme aber auch Aufträge aus anderen Landesteilen an. Hier sind dann allerdings erhöhte Reisekosten bei der Kostenkalkulation zu beachten.